Generalstreik 1918
Kurze Chronik 1910 - 1919
1912
Erster Krieg auf dem Balkan.
Schweiz:
Staatsbesuch von Kaiser Wilhelm II.
1913
Zweiter Balkankrieg.
1914
Erster Weltkrieg (1914 bis 1918).
Schweiz:
Nach Kriegsausbruch Mobilmachung und
Grenzbesetzung.
Bundesrat erhält unbeschränkte Vollmachten.
Landesausstellung in Bern.
1915
Schweiz:
Europäische Sozialisten beraten in
Zimmerwald (BE) über die Zukunft der Arbeiterbewegung. Mit dabei:
Wladimir Iljitsch Ulyanov Lenin.
1916
Deutschland und Frankreich liefern sich die Schlacht um Verdun, sie bringt keine Entscheidung, aber über 600'000 Tote.
1917
Russische Revolution.
Kriegseintritt der
USA.
1918
Kapitulation der Zentralmächte Deutschland und Oesterreich.
Schweiz:
Volksinitiative
für die Proporzwahl des Nationalrats in der Volksabstimmung
angenommen.
Landesgeneralstreik.
1919
Versailler Friedensvertrag.
Im Vorarlberg
erfolglose Bestrebungen für eine Aufnahme in die Schweiz.
Schweiz:
1. Nationalratswahl nach Proporzsystem:
Die Freisinnigen verlieren
die absolute Mehrheit der Sitze, die Sozialdemokraten legen
stark zu, und die Konservative
Volkspartei erhält ihren 2. Sitz im Bundesrat.
Quelle: 🌍 Bundeskanzlei www.admin.ch